Es geht los!
Der Text sitzt, die Bühne ist neu aufgebaut und in wenigen Tagen geht es los.
Wir freuen uns riesig, endlich wieder spielen zu dürfen!
Neu ist diesmal, dass wir mit zwei Stücken auftreten werden. Im "Kabarett" werden die Tücken der Platzwahl in einer Kleinkunstbühne aufgezeigt, im "Mord in der Rehaklinik" gilt es einen Mörder oder eine Mörderin zu finden. Hier darf sich das Publikum aktiv an der Aufklärung des Falles beteiligen.
Tickets hierzu gibt es ab Samstag, den 10. September 2022 im Westpark, in der Tourist Information Ingolstadt oder unter folgendem Link:
Bis bald, in der MTV Gaststätte, wenn es wieder heißt:
Vorhang auf, für die Schanzer Volksbühne im MTV Ingolstadt
Neustart und Wanderwochenende
Da aus bekannten Gründen im Januar 2021 kein Neujahrstreffen stattfinden konnte, haben wir es kurzerhand in den Sommer verlegt. Bei Wolfgang im Tennisheim haben wir den "Neustart" unserer ab sofort regelmässigen stattfindenden Treffen gebührend gefeiert. Wir wurden reichlich und sehr köstlich bewirtet und haben auf einen Start eines kulturellen Neubeginns angestoßen. Wir hoffen natürlich alle, dass die Saison 2022 stattfinden kann und wir endlich wieder auf die Theaterbretter dürfen.
Einfacher war es mit unserem Hüttenwochenende. Frisch negativ getestet haben wir uns in Richtung Bayerischen Wald aufgemacht. Im Berggasthof Warberg haben wir eine tolle Unterkunft gefunden und bei bestem Wander- und Radelwetter haben wir dort ein schönes Wochenende verbracht. Auch hier wurden wir kulinarisch sehr verwöhnt und möchten an dieser Stelle nochmal unsere Wirtsleute Jan und Lena grüßen.
Spielsaison 2018 zu Ende
Dümmer als die Polizei erlaubt
… und schon wieder ist eine Spielsaison vorbei.
Gerade stand noch das Auswendiglernen auf dem Programm und kurz darauf liegen alle neun Vorstellungen schon wieder hinter uns.
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder einen vollen Erfolg für uns verbuchen, denn fast alle Vorstellungen waren ausverkauft. Wir hatten natürlich auf der Bühne einen riesen Spaß und so mancher Textfehler, verpasster Einsatz und Versprecher wird in die berühmten Anekdoten der Schanzer Volksbühne eingehen.
Einen besonderen Dank möchten wir an unseren neuen Wirt Mateo aussprechen. Er und sein Team haben unser Publikum wunderbar versorgt, und er hat somit manchen kulinarischen Fehltritt der letzten Jahre wettgemacht.
Freut euch mit uns beim Betrachten der Bilder und vielleicht fällt euch die eine oder andere lustige Szene wieder ein. Die Bilder zum Stück findet ihr unter Historie...
Wir sind schon gespannt was unser Leseteam für das nächste Jahr aussucht und ach ja …. Wer Lust und Laune hat, ebenfalls mitzuspielen oder hinter der Bühne mitzuwirken, wir freuen uns immer über gesellige Leute, die einfach unverbindlich bei uns vorbei schauen. Wir treffen uns ab Ende Februar wieder regelmäßig, dienstags ab 19.30 in der Vereinsgaststätte des MTV, Friedhofstr. in Ingolstadt.
Andrea Knöferl
Stadtausflug 2020
Stadtausflug 2020
In den letzten Jahren ist es schon fast Tradition geworden, dass wir einen Stadtausflug mit jeweiliger Führung machen. Wir waren in Straubing, Regensburg und München und hatten interessante, historische und vor allem unbekannte Eindrücke von den bayerischen Städten, in denen man bisher vielleicht nur zu Shopping Touren unterwegs war. Dieses Jahr war ... geplant. Psst, das bleibt natürlich ein Geheimnis, denn da geht es nächstes Jahr hin. Dank Corona fiel das aber ins Wasser und deshalb sind wir unserer Heimatstadt treu geblieben. "Ingolstadt, die grüne Perle an der Donau" hieß unsere Führung, die eigentlich für Gäste zur Landesgartenschau konzipiert wurde. Wir trafen uns mit zwei sympathischen Führerinnen am Rathausplatz und gingen in genau gegensätzlichen Richtungen los. Unsere Runde führte zuerst zur Anatomie und deren wunderschönen Garten, über den Scherbelberg, von dem man wirklich einen tollen Ausblick über die vielen Türme dieser Stadt hat. Wir wissen nun auch warum der Taschenturm Taschenturm heißt*, gingen weiter durch die Glacis Richtung Kap94, dass eine sensationelle Dachterrasse hat, zum Astronomischen Garten. Hand aufs Herz, liebe Ingolstädter, wer nimmt diesen wirklich bewusst war? Im Klenzepark gab es tatsächlich auch noch etwas Neues zu bewundern, nämlich dass der vermeintlich gerade "Stecken" der gegenüber dem Reduit Tilly steht, von der anderen Seite total gewellt ist. Über den Steg führte uns unser Weg weiter in den Schlossgarten, in dem man jederzeit frische Kräuter pflücken darf. Wir hörten auch alles über die bekannten Ludwigs: Dem Strengen, dem Gebarteten, dem Buckligen. Das kannten die meisten natürlich noch aus dem Geschichtsunterricht, aber eine kleine Auffrischung schadet nie. Wieder am Rathausplatz war die kurzweilige Führung auch schon zu Ende und wir ließen den Tag noch mit einem gemütlichen Grillabend im MTV Tennisheim ausklingen.
* Weil sein Dach mit Taschenziegel gedeckt ist
Dümmerals die Polizei erlaubt!
Schnell war heuer ein Stück gefunden, die Bühne ist fast fertig, das Schauspielteam steht und die Regisseure jagen uns schon wieder über die Bretter, die die Welt bedeuten.
Das erste Halbjahr haben wir wie immer eher gemütlich angehen lassen. Radltour und Hüttenwochenende waren angesagt, runde Geburtstage gab es zu feiern und beim MTV Familientag waren wir natürlich auch vertreten.
Aber wie gesagt, jetzt geht’s los. „Dümmer als die Polizei erlaubt“ heißt das Stück der Saison 2018 und es gibt für uns bereits viel zu lachen. Aber auch Herausforderungen, denn ein „Riesenteil“ muss auf die Bühne gebracht werden. Was das ist, wollen wir hier noch nicht verraten.
Wir würden uns riesig freuen, wenn Sie mit uns wieder einen geselligen und schmunzelnden Abend verbringen. Der Kartenvorverkauf beginnt ab dem 15. September 2018 und die Karten sind unverändert zum Preis von 7,70 Euro im Donaukurier Office, Mauthstrasse, IN, erhältlich.